Produkt zum Begriff Software:
-
Lexware TAXMAN 2023 für Vermieter Software
Der neue TAXMAN führt Sie Schritt für Schritt durch Ihre Steuererklärung und unterstützt Sie mit vielen Hinweisen zu Sparmöglichkeiten und sofortiger Überprüfung der Dateneingaben auf Korrektheit. Sie beachten automatisch alle gesetzlichen Änderungen und nutzen garantiert jeden Steuerspar-Trick.
Preis: 40.99 € | Versand*: 4.99 € -
Buhl Data WISO Vermieter 2025 Software
Eignet sich für Einliegerwohnungen, Einfamilienhäuser, Mehrfamilienhäuser und Eigentumswohnungen. / Mietneben- und Heizkostenabrechnung: Rechnet schnell, sicher und zuverlässig in drei einfachen Schritten. / Einfache Bedienung / Aus Einnahmen und Ausgaben wird die Abrechnung mit nur einem Mausklick erstellt. / Kein Bedarf für Excel-Listen oder Papierformulare.
Preis: 42.99 € | Versand*: 4.99 € -
Buhl Data WISO Vermieter 2024 Software
5 WEG-, Miet- und Gewerbeeinheiten enthalten / 365 Tage Nutzungsdauer
Preis: 40.99 € | Versand*: 4.99 € -
Nebenkostenabrechnung 2025 I Software zur Betriebsabrechnung und Nebenkostenabrechnung Vermieter I
Rechnen Sie Betriebs- und Nebenkosten rechtssicher ab
Preis: 29.95 € | Versand*: 0.00 €
-
Wer bekommt Original Mietvertrag Mieter oder Vermieter?
Der Original Mietvertrag wird in der Regel dem Mieter ausgehändigt. Dieser hat das Recht, den Vertrag zu prüfen und zu unterzeichnen, bevor er in Kraft tritt. Der Vermieter behält in der Regel eine Kopie des Vertrags für seine eigenen Unterlagen. Es ist wichtig, dass beide Parteien eine Kopie des unterzeichneten Vertrags besitzen, um eventuelle Unstimmigkeiten oder Missverständnisse zu vermeiden. Letztendlich ist es jedoch der Mieter, der den Original Mietvertrag erhält.
-
Welche Rechtsansprüche hat ein Mieter, wenn der Vermieter die Mietwohnung vernachlässigt?
Ein Mieter hat das Recht auf eine ordnungsgemäße Instandhaltung der Mietwohnung durch den Vermieter. Wenn der Vermieter seine Pflichten vernachlässigt, kann der Mieter eine Mietminderung verlangen. Im Extremfall kann der Mieter auch fristlos kündigen und Schadensersatzansprüche geltend machen.
-
Welche Rechte und Pflichten haben Mieter und Vermieter in einer Mietwohnung?
Mieter haben das Recht auf eine bewohnbare Wohnung, auf Mietminderung bei Mängeln und auf Privatsphäre. Sie müssen die Miete pünktlich zahlen, die Wohnung pfleglich behandeln und Reparaturen melden. Vermieter müssen die Wohnung in einem guten Zustand halten, Reparaturen durchführen und die Privatsphäre der Mieter respektieren.
-
Was sind die grundlegenden Pflichten von Mieter und Vermieter gemäß einem Mietvertrag?
Die grundlegenden Pflichten des Mieters sind die pünktliche Zahlung der Miete, die ordnungsgemäße Nutzung der Mietsache und die Schadensmeldung bei Mängeln. Die grundlegenden Pflichten des Vermieters sind die Bereitstellung einer vertragsgemäßen Mietsache, die Instandhaltung und Reparatur der Immobilie sowie die Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften. Beide Parteien müssen sich zudem an die im Mietvertrag festgelegten Regelungen halten.
Ähnliche Suchbegriffe für Software:
-
Software Light TSE 5500 Software SB
TSE 5500 Software LIGHT SB TSE Software für die Konfiguration und Verwaltung kompletter Schließanlagen. Hohe Funktionalität und Übersichtlichkeit für Schließanlagen bis 15 Benutzer und 8 Benutzer. - Benennung von Benutzern - Programmierung von Pincodes und Funkschlüsseln (TSE E-KEY) - Vergabe von Zutrittszeiten und Rechten, Kalenderfunktion - Auslesen der Historie - Abstand PC und TSE-Profil-Zylinder bei Programmierung bis zu 25 Meter - Systemvoraussetzung Windows XP, Vista oder Windows 7 in Standard-Konfiguration, USB-Port - Keine permanente Funkverbindung zwischen PC und TSE erforderlich
Preis: 65.69 € | Versand*: 5.95 € -
Gedore SOFTWARE 1.04.0 Software zur Plausibilitätsprüfung für DREMOTEST E
Eigenschaften: Plausibilitätsprüfsoftware in Verbindung mit Dremotest-E Drehmomentprüfgeräten Einfache Software zur Dokumentation der Messergebnisse bei der Zwischenprüfung Bedienoberfläche ermöglicht den Anschluss von 3 Dremotest-E Geräte gleichzeitig Individueller Aufbau der Eingabe Maske: Variable Reihenfolge der Eingabefelder, 2 frei wählbare Eingabefehler, 2 Pflichteingabefelder (ID des Prüfgerätes + Zielwert), 1-5 Messungen Prüftoleranz einstellbar PDF und/oder Direktdruck Benutzerverwaltung , Benutzerverwaltung
Preis: 449.90 € | Versand*: 0.00 € -
Software Gästecodes Entry BURG WÄCHTER ENTRY 7790 Software Hotel
Software Gästecodes Entry BURG WÄCHTER ENTRY 7790 Software Hotel
Preis: 828.44 € | Versand*: 5.99 € -
Burg-Wächter Software secuENTRY 5750 Software Benutzer 15 St.
PC-Software für Schließanlagen mit bis zu 15 Benutzern und 8 Schlössern · Auslesen der Historie · Systemvoraussetzungen Windows 7, Windows 8 oder Windows 10 (Windows Tablets ab Version 8.1) in Standard-Konfiguration, USB-Port · keine permanente Funkverbindung zwischen PC und Schlosseinheit erforderlich Weitere technische Eigenschaften: · Ausführung: Programmierung von Pincodes und Funkschlüsseln · Funkverbindung: keine permanente Funkverbindung erforderlich
Preis: 72.99 € | Versand*: 5.95 €
-
Welche rechtlichen Verpflichtungen und Rechte haben Vermieter und Mieter gemäß einem Mietvertrag?
Vermieter sind verpflichtet, die Mietsache in einem bewohnbaren Zustand zu halten und Reparaturen durchzuführen. Mieter müssen die Miete pünktlich zahlen und die Wohnung pfleglich behandeln. Beide Parteien haben das Recht auf eine angemessene Kündigungsfrist und auf eine ordentliche Beendigung des Mietverhältnisses.
-
Welche Rechte und Pflichten haben Mieter und Vermieter im Rahmen einer Mietwohnung?
Mieter haben das Recht auf eine bewohnbare Wohnung, auf Mietminderung bei Mängeln und auf Kündigungsschutz. Vermieter haben das Recht auf pünktliche Mietzahlungen, auf Besichtigungen der Wohnung und auf Schadensersatz bei Beschädigungen durch den Mieter. Beide Parteien haben die Pflicht, sich an den Mietvertrag zu halten, Reparaturen zu veranlassen bzw. durchführen zu lassen und sich respektvoll zu verhalten.
-
Wie unterstützen Vermieter ihre Mieter bei Fragen oder Problemen bezüglich ihrer Mietwohnung?
Vermieter bieten ihren Mietern eine klare Kommunikationsmöglichkeit, z.B. per Telefon oder E-Mail, um Fragen oder Probleme schnell zu klären. Sie stellen sicher, dass Reparaturen oder Instandhaltungsarbeiten zeitnah durchgeführt werden. Bei komplexeren Problemen können sie auch professionelle Hilfe oder Beratung anbieten.
-
Welchen Mietvertrag bei WG?
Welchen Mietvertrag bei WG? Bei einer Wohngemeinschaft (WG) kann entweder ein gemeinsamer Mietvertrag für alle Bewohner abgeschlossen werden oder jeder Bewohner schließt einen eigenen Untermietvertrag mit dem Hauptmieter ab. Es ist wichtig, die genauen Regelungen und Pflichten im Mietvertrag festzuhalten, wie beispielsweise die Aufteilung der Mietkosten, die Nutzung der gemeinsamen Räume und die Kündigungsfristen. Ein gemeinsamer Mietvertrag bietet oft mehr Sicherheit, da alle Bewohner gemeinsam haften, während bei Untermietverträgen jeder Bewohner individuell für seine Miete verantwortlich ist. Es empfiehlt sich, vor Vertragsabschluss alle Details genau zu klären und im Mietvertrag schriftlich festzuhalten, um mögliche Konflikte zu vermeiden.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.